Datenschutzerklärung
Wir bei MediHippo helfen dir dabei, jedes Thema zu meistern – egal ob Anatomie, Physiologie oder Biochemie, wir bekommen jeden Lernstoff in dein Medihirn.
Dafür benötigen wir allerdings ein paar Informationen von dir. Keine Sorge, wir passen gut auf deine Daten auf.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die du wissen musst:
Wir sammeln deine persönlichen Daten nur, wenn und soweit wir sie brauchen, um unsere Dienste für dich zu erbringen.
Deine persönlichen Daten teilen wir mit niemandem, außer es ist nötig, um unseren Service bereitzustellen, weiterzuentwickeln, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder um Rechte, Eigentum und Sicherheit von MediHippo, unseren Nutzern und der Öffentlichkeit zu schützen.
Deine persönlichen Daten speichern wir nur, solange es für den Betrieb unserer Dienste erforderlich ist.
Datenschutzerklärung für MediHippo
Datum des Inkrafttretens: 10.04.2023; Letzte Aktualisierung: 02.05.2025
Du bist angestammter MediHippo-Nutzer oder ganz neu, ganz gleich: Bitte nimm dir etwas Zeit um zu erfahren, wie wir mit deinen Daten umgehen.
Diese Datenschutzerklärung soll dir helfen zu verstehen, wie wir personenbezogene Daten erheben und benutzen, die du uns auf medihippo.de und der offiziellen App zur Verfügung stellst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt:
Welche Informationen wir erheben und warum Wie wir diese Informationen benutzen und teilen Wie du uns erreichst, wenn du Fragen hast
1. Welche Daten erfassen wir?
1.1 Daten, die du uns zwecks Nutzung des Dienstes zur Verfügung stellst:
Wir sammeln Daten von dir, wenn du dein MediHippo Konto erstellst, dich einloggst, unsere Umfragen ausfüllst, Inhalte hochlädst oder unsere Services auf andere Art nutzt.
Hinweis, Inhalte von Fragen oder Karteikarten werden ausschließlich lokal auf deinem Gerät gespeichert und nicht an unsere Server übertragen.
Bei der Kontoerstellung fragen wir nach deiner E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und deinem Vor- und Nachnamen, um dir unseren Service anbieten zu können. Ohne diese Info können wir dir unseren Service leider nicht anbieten.
Wenn du eine finanzielle Transaktion mit MediHippo abschließt, zum Beispiel ein Abo für eine Premium-Mitgliedschaft buchst, brauchen wir noch ein paar zusätzliche Daten wie Kreditkartennummer, Rechnungsadresse und einen vollen Namen des Rechnungsempfängers, um die Transaktion abzuwickeln.
Wenn du zum Austausch von Lernsets einen Filesharingdienst verwenden möchtest, speichern wir diesen für dich, sodass du dich auf keinem deiner Geräte neuverbinden musst.
Es steht dir selbstverständlich frei, bestimmte Informationen nicht preiszugeben, aber dann kann es sein, dass dir MediHippo manche Services nicht anbieten kann, wenn diese Informationen dafür nötig wären.
1.2 Daten, mit denen wir dein Nutzererlebnis verbessern
Du kannst uns zusätzliche Daten zur Verfügung stellen, um bei der Nutzung des Dienstes dein Nutzererlebnis zu verbessern. Diese zusätzlichen Daten werden nur mit deiner Zustimmung und/oder zur Erbringung von dir angefragter Dienstleistungen verarbeitet. Zu diesen Daten gehören beispielsweise deine Antworten auf Umfragen oder Teilnahme an Werbeaktionen oder andere Marketing-Maßnahmen, Verbesserungsvorschläge, Empfehlungen oder irgendwelche anderen Handlungen, die du bei der Nutzung des Dienstes ausführst.
1.3 Daten, die wir automatisch bekommen, wenn du MediHippo nutzt
Wir sammeln automatisch Informationen über dich und deine Nutzung des Dienstes, zum Beispiel wenn du ein Lernset erstellst, importierst oder mit deinen oder anderen Nutzerinhalten interagierst. Dabei sammeln wir unter anderem folgende Daten:
1.3.1 Geräte-Daten
Wie die meisten Website-Betreiber sammelt auch MediHippo Daten darüber, wie User unsere Seite besuchen und welche Geräte sie nutzen. Wir sammeln gerätespezifische Informationen (wie Hardwaremodell, Betriebssystem, Geräte-ID wie IDFA und UDID, und Mobilfunknetz-Infos). MediHippo kann deine Geräte-IDs oder andere gerätebezogene Daten mit deinem MediHippo-Konto verbinden, damit alles auf all deinen Geräten reibungslos läuft.
1.3.2 Geolokalisierungsdaten
Anhand deiner IP-Adresse können wir ungefähr herausfinden, wo du gerade bist, um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Wir greifen nicht auf Daten von Lokalisierungssensoren wie GPS oder Bluetooth-Beacons zu, wenn du unsere mobilen Apps oder Dienste herunterlädst oder nutzt.
1.3.3 Protokolldaten
Wenn du MediHippo verwendest, sammeln und speichern wir automatisch Daten.
Das beinhaltet zum Beispiel Details darüber, wie du unseren Dienst genutzt hast, wie Daten über Suchanfragen, Klicks und Navigation auf der Webseite oder über deine Lernaktivitäten.
Dazu könnten auch Daten gehören wie:
Browsertyp Spracheinstellungen und Zeitzone Verweisende Webseite sowie Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage Infos zur Internetverbindung wie IDA oder Mobilfunkanbieter IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse) Anmelde- und Abmeldezeit
1.4 Daten aus anderen Quellen
Wir speichern auch Daten aus externen Quellen, die wir mit den Daten, die wir von dir bekommen, kombinieren. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie die beteiligten Drittanbieter, die uns die Daten zur Verfügung stellen, deine persönlichen Daten verarbeiten, und wir sind auch nicht dafür verantwortlich. Jede Anfrage zur Offenlegung dieser Daten sollte daher direkt an diese Drittanbieter gerichtet werden.
Unter anderem sammeln wir über dich folgende Daten von Drittanbietern:
1.4.1 Apple Sign In und Google Login
Du kannst dich auf unserer Webseite mit Anmeldediensten wie Apple Sign In und Google Login anmelden. Diese Dienste bestätigen deine Identität und bieten dir die Möglichkeit, bestimmte persönliche Daten, wie deinen Namen, dein Geburtsdatum und deine E-Mail-Adresse, mit uns zu teilen, damit wir sie in unser Anmeldeformular einfügen können.
1.4.2 Andere Nutzer
MediHippo kann von anderen Nutzern Informationen über dich erhalten. Wenn zum Beispiel ein anderer Nutzer unseren Empfehlungsdienst verwendet, um einen Freund auf unsere Webseite aufmerksam zu machen, können wir diesen Nutzer nach dem Namen und der E-Mail-Adresse des betreffenden Freundes fragen, um ihn oder sie im Auftrag des betreffenden Nutzers einzuladen. Du kannst uns mit einer E-Mail an support@medihippo.de bitten, deine Daten aus unserer Datenbank zu entfernen.
1.4.3 Andere Partner und Unternehmen
MediHippo kann auch in seltenen Fällen Informationen über dich von anderen Quellen erhalten, zum Beispiel von unseren Partnern, Dienstleistern oder anderen Drittanbietern.
2. Wie wir deine Daten verwenden
Wenn Du MediHippo nutzt, erfassen wir aus verschiedenen Gründen Daten über dich. Dies dient uns als Hilfe, unsere Webseite und App entsprechend für dich zu gestalten.
2.1 Analyse, Verbesserung und Entwicklung unseres Dienstes
Wir nutzen die Daten, die wir im Zusammenhang mit dir sammeln, um unseren Dienst zu betreiben, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dazu gehört die Bereitstellung, Instandhaltung, Sicherung und Verbesserung unserer Dienste, die Entwicklung neuer Dienste sowie unser Schutz und der Schutz unserer Nutzer. Mit diesen Informationen lernen wir mehr über deine Nutzung unserer Plattform. Dies erlaubt uns unsere Inhalte für dich zu personalisieren und dir Vorschläge machen zu können. Wir führen Umfragen und Marktforschung durch, testen Funktionen in der Entwicklung und analysieren die vorhandenen Informationen, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und Fehlerbehebungen durchzuführen.
Hier ein zwei Beispiele für die Nutzung dieser Informationen:
Bereitstellung, Instandhaltung und Verbesserung unseres Dienstes Die Daten, die wir über dich sammeln, ermöglichen es uns, dich bei unserem Dienst anzumelden, deine Inhalte zu hosten und dir die Nutzung unserer verschiedenen Lern-Tools zu ermöglichen. Dadurch erfahren wir auch, wie du und andere MediHippo nutzen. Das hilft uns bei der Erstellung neuer Aktivitäten und Dienste.
Messung, Nachverfolgung und Analyse von Trends und Nutzungsdaten in Bezug auf deine Nutzung des Dienstes oder die Ausführung des Dienstes Um unsere Produkte weiterzuentwickeln und zu verbessern und dir ein konstantes, sicheres und störungsfreies Nutzererlebnis zu bieten, sammeln wir bestimmte Daten, mit denen wir deine Nutzung des Dienstes und die Ausführung des Dienstes analysieren.
2.2 Kommunikation zwischen dir und uns
Des Weiteren nutzen wir die Daten, die wir von dir sammeln, um dir hilfreiche Details über den Dienst bereitzustellen und dir bei Bedarf bei der Nutzung des Dienstes zu helfen.
Das beinhaltet zum Beispiel:
Das Durchführen von Umfragen und das Einholen von Feedback in Bezug auf den Dienst. Dadurch erhalten wir Rückmeldungen über die Funktionsfähigkeit von bereitgestellten Updates.
Unterstützung für dich und das Beantworten von Support-Anfragen. Wir schicken dir angeforderte Informationen und Support-Leistungen, wie zum Beispiel technische Tipps, Sicherheitswarnungen und andere administrative Mitteilungen, um dir bei Problemen zu helfen, die du möglicherweise mit dem Dienst oder deinem Konto bei MediHippo hast.
2.3. Absicherung des Dienstes und Erhalt eines vertrauenswürdigen Umfelds
Wir nutzen die von dir erfassten Daten, damit MediHippo für all unsere Nutzer eine sichere und geschützte Plattform bleibt, unter anderem, um für die angemessene Einhaltung unserer Richtlinien und der geltenden Gesetze und Vorschriften zu sorgen.
Dies umfasst folgende Punkte:
Die Verhinderung betrügerischer, verbrecherischer und missbräuchlicher Aktivitäten und die Sicherheit und Integrität des Dienstes. Dazu gehören die Feststellung, Erkennung und Verhinderung bzw. Meldung von betrügerischen oder anderen möglicherweise verbotenen oder illegalen Aktivitäten, Falschdarstellungen, Sicherheitslücken oder -vorfällen und anderweitige Maßnahmen zum Schutz deines Kontos.
Den Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums und der Rechte und des Eigentums Dritter sowie die Geltendmachung unserer Nutzungsbedingungen oder anderer geltender Vereinbarungen oder Richtlinien.
Die Überprüfung deiner Identität. In manchen Fällen müssen wir zum Schutz der Sicherheit und Integrität des Dienstes und deines Kontos möglicherweise deine Identität überprüfen.
Die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften. Dies umfasst die angemessene Beantwortung rechtmäßiger Anfragen, die von der Regierung oder Dritten auf dem Rechtsweg gestellt werden.
Die Kontaktaufnahme mit dir zwecks Beilegung von Streitigkeiten, Erhebung von Gebühren und Hilfestellung bei der Nutzung des Dienstes.
2.4. Werbung und Analysen
MediHippo und unsere externen Werbepartner schalten eventuell Werbung, wenn du unsere Webseite besuchst. Um dir Werbung für Produkte oder Dienstleistungen zu zeigen, die für dich interessant sind, nutzen MediHippo oder unsere externen Werbepartner Informationen (nicht aber deinen Namen oder E-Mail-Adresse), die wir von dir erhalten oder über mit dir verbundene Geräte bzw. bei deinen Besuchen auf dieser oder anderen Webseiten gesammelt haben, um für dich passende Werbung auszuwählen.
2.5 Analysen von Drittanbietern
Wir können auch Dienste von Drittanbietern nutzen, die für uns Daten über die Nutzung und andere Analysen unserer Webseite sammeln. Diese Drittanbieter verwenden möglicherweise verschiedene Methoden, wie zum Beispiel Cookies, Zählpixel und so weiter, um Daten wie deine IP-Adresse, Gerätekennung, andere Apps auf deinem Gerät, den von dir verwendeten Browser, die von dir besuchten Seiten, die Zeit, die du auf einer Seite oder insgesamt auf MediHippo verbringst, welche Links du anklickst und welche Aktionen du ausführst (zum Beispiel abgeschlossene Lernsitzungen) zu sammeln. MediHippo und die betreffenden Drittanbieter können diese Daten nutzen, um deine Nutzung des Dienstes zu analysieren und nachzuvollziehen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte festzustellen und ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie du MediHippo nutzt
2.6 Andere Verwendungszwecke
Wir können Daten zu anderen Zwecken verarbeiten, die wir dir von Zeit zu Zeit über den Dienst mitteilen. Wenn wir deine Daten zu einem hier nicht aufgeführten, mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck nicht vereinbaren Zweck verwenden möchten, übermitteln wir dir zuvor selbstverständlich die hierfür relevanten Informationen und holen nötigenfalls deine Zustimmung ein.
2.7 Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. Grundlage hierfür sind insbesondere die folgenden Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung: z. B. bei der Teilnahme an Umfragen, Marketing-Aktivitäten oder optionalen Funktionen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen: z. B. bei der Registrierung, Nutzung des Dienstes, Synchronisation oder Zahlungsabwicklung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung: z. B. bei Aufbewahrungspflichten im Rahmen von Rechnungsstellung oder Steuerrecht.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse: z. B. bei Sicherheitsmaßnahmen, interner Analyse, Verbesserung unserer Dienste oder dem Schutz vor Missbrauch.
Wenn wir dich um deine Einwilligung bitten, erfolgt dies transparent und zweckgebunden. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (siehe Abschnitt 9).
3. Wie wir Cookies und ähnliche Technologien nutzen
Cookies sind kleine Textausschnitte, die von den von dir besuchten Webseiten an deinen Browser gesendet werden. Einige der innerhalb unseres Dienstes verwendeten Cookies stammen von uns, oder andere können potenziell von Drittanbietern gesetzt werden, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen. Die meisten Browser auf Computern und Mobilgeräten sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Du kannst deine Browsereinstellungen jedoch ändern, um die automatische Annahme von Cookies zu verhindern oder jedes Mal eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird.
Cookies helfen uns zum Beispiel, den Registrierungsvorgang für dich abzusichern, diene persönlichen Einstellungen und Kontoeinstellungen zu speichern, Gesamtzahlen zu Nutzeraktivitäten zu analysieren und zu aggregieren und dir relevante Informationen über MediHippo zukommen zu lassen.
Wenn du MediHippo nutzt, beginnen wir direkt mit der Erfassung von Daten über dich und deiner Aktivitäten. Durch deine Nutzung unseres Dienstes gestatten du uns, die Daten über Aktivitäten auf deinen genutzten Geräten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu erfassen und zu verwenden. Diese Technologien werden darüber hinaus verwendet, um Trends zu analysieren, die Webseite zu verwalten, die Nutzung der Webseite und die Navigationspfade bei der Nutzung zu verfolgen und demografische Daten über unseren Nutzerstamm zu erheben. Wir können von diesen Unternehmen anhand dieser Technologien erstellte Berichte zu einzelnen Personen oder in zusammengefasster Form erhalten.
3.1 Mobilanalytik, Zählpixel oder Soziale Medien-Widgets
Derzeit verwenden wir keiner der klassischen Analysetechniken wie Pixel, Soziale Medien-Widgets oder Mobilanalytik.
3.2 Lokaler Speicher
Externe Partner, mit deren Hilfe wir auf unserer Website bestimmte Funktionen bereitstellen oder auf der Grundlage Ihrer Webbrowsing-Aktivität Werbung anzeigen, können unter Umständen deinen lokalen Speicher benutzen, um Daten zu erfassen und zu speichern. Einige Webbrowser verfügen ggf. über eigene Verwaltungswerkzeuge zum Entfernen von Daten aus lokalen Speicher. Du solltest daher die Richtlinien und Praktiken deines Browsers zur Kenntnis nehmen.
3.3 Cookie-Einwilligung und Consent-Banner
Wenn du unsere WebApp zum ersten Mal besuchst, zeigen wir dir ein Hinweisfenster (Consent-Banner), in dem wir dich um deine Zustimmung zur Verwendung bestimmter Cookies und Analyse-Tools bitten. Du kannst dabei selbst entscheiden, ob und welchen nicht-essentiellen Cookies oder Diensten (z. B. für Statistik, Werbung oder Personalisierung) du zustimmen möchtest.
Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Footer oder über deinen Browser widerrufen werden.
Der Einsatz solcher Technologien erfolgt nur auf Grundlage deiner vorherigen ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Mit wem teilen wir deine Daten?
Grundsätzlich teilt MediHippo deine Daten nicht mit anderen, es sei denn, eine der folgenden Bedingung trifft zu.
Du hast uns deine Zustimmung gegeben Wir teilen deine personenbezogenen Daten mit Unternehmen, Einrichtungen oder Personen außerhalb von MediHippo, nur wenn du uns explizit deine Zustimmung gegeben hast.
Für externe Verarbeitung MediHippo stellt Partnern, vertrauenswürdigen Organisationen, Anbietern und anderen mit uns verbundenen Unternehmen personenbezogene und andere Daten zur Verfügung, damit diese sie in unserem Auftrag verarbeiten. Einige dieser Vertragspartner und mit uns verbundenen Unternehmen befinden sich möglicherweise außerhalb deines Heimatlandes. Unsere Dienstleister verarbeiten die Daten gemäß unseren Anweisungen, unserer Datenschutzerklärung und allen anderen angemessenen Geheimhaltungsbestimmungen, Sicherheitsanforderungen und sonstigen Vorschriften, die unserer Meinung nach zur Erfüllung unserer Verpflichtungen notwendig sind. Indem du MediHippo nutzt, stimmst du zu, dass diese Unternehmen Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, unabhängig davon, wo sich ihr Firmensitz befindet. Damit du genau weißt, mit welchen Dienstleistern und Partner wir zusammenarbeiten schreibe uns gerne eine Mail an info@medihippo.de.
Um rechtlichen Anforderungen nachzukommen und Schäden abzuwenden, teilt MediHippo personenbezogene Daten mit externen Unternehmen, Einrichtungen oder Personen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Zugriff auf deine Daten, deren Speicherung, Nutzung oder Weitergabe nach vernünftigem Ermessen notwendig ist, um:
- geltenden Gesetzen, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder sonstigen offiziellen Anfragen und Aufforderungen nachzukommen.
- unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung potenzieller Verstöße.
- Betrugsfälle, Sicherheitsprobleme oder technische Fehler festzustellen, zu verhindern oder anderweitig zu behandeln.
- den gesetzlich vorgeschriebenen Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von MediHippo, unseren Benutzern oder der Öffentlichkeit zu gewährleisten und Schäden abzuwenden.
Zu Veröffentlichungs- oder Forschungszwecken Gelegentlich kann MediHippo nicht-personenbezogene Daten in zusammengefasster Form oder als Teil anonymisierter Datensätze weitergeben, etwa in Form der Veröffentlichung eines Berichts zu Trends bezüglich der Nutzung seiner Website.
5. Internationale Datenübertragung
Einige unserer Dienstleister und Partner (z. B. Apple, Google, Stripe) haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), insbesondere in den Vereinigten Staaten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Anforderungen der DSGVO gewährleistet ist.
Dazu verwenden wir unter anderem:
- den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (z. B. für die USA unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework),
- oder die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Wenn du weitere Informationen zu den eingesetzten Schutzmaßnahmen bei internationalen Datenübermittlungen wünschst, kontaktiere uns gerne unter info@medihippo.de.
6. Wie lange behalten wir deine Daten?
MediHippo speichert Deine Daten so lange, wie Dein Konto aktiv ist oder solange es erforderlich ist, um sie für legitime geschäftliche Zwecke zu verwenden oder rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn diese Bedingungen nicht mehr gegeben sind, löscht MediHippo die betreffenden Daten unter Beachtung unseres standardmäßigen Löschverfahrens. Nicht personenbezogene Daten, zum Beispiel unkenntlich gemachte, zusammengefasste oder anonymisierte Daten, darf MediHippo zeitlich unbegrenzt speichern und verwenden.
6.1 Wie verfahren wir beim Löschvorgang
Wenn du Dein Konto oder bestimmte Daten löschst oder aktualisierst, sorgen wir zunächst dafür, dass diese Daten nicht mehr angezeigt werden. Anschließend beginnen wir mit der sicheren und geschützten Löschung Deiner personenbezogenen Daten aus unserem System. Unser System ist darauf angelegt, die ungewollte oder böswillige Löschung von Daten zu verhindern. Daher löschen wir möglicherweise nicht sofort alle restlichen Kopien Deiner Daten von unseren aktiven Servern und behalten manche der Daten zunächst in unseren Backup-Systeme, damit die Löschung der Daten auf sichere und geschützte Weise erfolgt. Darüber hinaus können unsere standardmäßigen Verfahren und zeitlichen Rahmen durch geplante Wartungsarbeiten, unerwartete Ausfälle, Programmfehler oder Störungen in unseren Protokollen verzögert werden.
6.2 Support-Anfragen und Kommunikation mit unseren Nutzern
Aufzeichnungen zu Support-Anfragen und anderen Mitteilungen zwischen uns und dir, wie zum Beispiel Support-E-Mails, Antworten auf Umfragen oder eingereichtes Feedback, bewahren wir ohne Zeitbegrenzung auf. Dies hilft uns, unsere Support-Abläufe zu verbessern, unsere Geschäftsunterlagen korrekt zu führen und andere Trends zu erkennen. Um deine Anfragen zu klären oder zu beantworten bzw. zur Unterstützung anderer Nutzer, behalten wir uns das Recht vor, diese Mitteilungen zu veröffentlichen.
7. Wie schützen wir deine Daten
Die Sicherheit deiner persönlichen Daten ist uns wichtig und wir treffen alle nach vernünftigem Ermessen angemessenen Vorkehrungen zum Schutz deiner persönlichen Daten vor unbefugtem/r Zugriff, Nutzung oder Vernichtung.
Wir befolgen allgemein anerkannte Branchenstandards zum Schutz der persönlichen Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden, und zwar sowohl während der Übermittlung als auch nach dem Empfang. So ist unsere Website zum Beispiel durch HTTPS-Verschlüsselung geschützt und wenn du auf unseren Bestellformularen Deine Kreditkarteninformationen eingibst, werden diese Daten von unseren externen Zahlungsabwicklern verschlüsselt und geschützt.
Falls wir von einer Verletzung der Systemsicherheit bezüglich deiner Nutzdaten durch einen Unbefugten wissen oder wissen müssen, wobei jene Daten für einen nicht autorisierten Zweck genutzt werden oder wahrscheinlich genutzt werden, benachrichtigen wir dich zeitnah, damit du geeignete Schritte unternehmen kannst. Vorgehen bei Verletzungen der Datensicherheit
Im Hinblick auf Verletzungen der Datensicherheit halten wir uns an die einschlägigen Rechtsvorschriften. Falls wir erfahren oder Anhaltspunkte dafür haben, dass die Systemsicherheit deiner Nutzerdaten durch Unbefugte missachtet wurde und dass diese Daten dadurch mit Sicherheit oder Wahrscheinlichkeit für einen nicht autorisierten Zweck genutzt werden, benachrichtigen wir dich und nötigenfalls auch die zuständigen Regierungsbehörden zeitnah, damit du geeignete Schritte unternehmen kannst.
8. Umgang mit Daten von Minderjährigen
MediHippo ist nicht für Nutzer bestimmt, die noch nicht die gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben. Wir werden wissentlich keine Daten von Kindern erfassen. Solltest du noch nicht volljährig sein, so solltest du MediHippo nicht herunterladen oder nutzen und uns keine Informationen zur Verfügung stellen.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einen Altersnachweis zu verlangen, damit wir überprüfen können, ob Minderjährige unsere Dienste nutzen. Für den Fall, dass wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Minderjähriger unsere Dienste nutzt, können wir diesem Nutzer den Zugang zu unseren Diensten untersagen und ihn sperren, und wir können alle bei uns gespeicherten Daten über diesen Nutzer löschen. Solltest du Grund zu der Annahme haben, dass ein Minderjähriger Daten an uns weitergegeben hat, nehmen bitte via info@medihippo.de Kontakt mit uns auf.
9. Widerruf Deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@medihippo.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
10. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht dir im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit.
11. Recht auf Datenübertragbarkeit
Dir steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an dich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
12. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Du hast jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du Dich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Noch Fragen?
Wenn du allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns erfassten Daten und deren Verwendung haben solltest, kontaktieren uns bitte unter:
Kontaktdaten des Datenschutzes HippoSphere UG Junkerstraße 3A 52064 Aachen info@medihippo.de