Tipps und Tricks

V.0.1 23. Mai

Hallo,

In diesem Dokument möchten wir dir einige Tipps geben, wie du MediHippo optimal nutzen kannst.

MediHippo auf den Punkt gebracht 🌰

Mit MediHippo möchten wir dir die Möglichkeit bieten, dich individuell auf deine Prüfungen vorzubereiten.

MediHippo bietet dir eine Vielzahl von Fragetypen wie Multiple Choice, Single Choice, Lückentexte oder Karteikarten. Diese kannst du in Kollektionen bündeln und in verschiedenen Modi lernen.

Die Community liegt uns am Herzen, deshalb ermöglicht dir MediHippo, dich mit jedem Cloud-Anbieter, der das WebDAV-Format unterstützt, zu verbinden und deine Lernpakete mit anderen zu teilen.

Die App zum ersten Mal benutzen

Du benutzt die App zum ersten Mal und möchtest direkt loslegen?

Dann stelle dir zunächst folgende Frage:

Hast du bereits ein Lernpaket, mit dem du dein Lernen beginnen möchtest?

Ja, ich habe bereits ein Lernpaket: Pakete importieren

Super, du hast bereits ein Lernpaket. Jetzt musst du nur noch entscheiden, ob
A. du dieses lokal vorliegen hast (z. B. als .hippo-Datei auf deinem Rechner) oder
B. ob du an eine Cloud angebunden bist, in der bestehende Pakete mit anderen geteilt werden.

A. Lokale Pakete

Um lokale Pakete zu importieren, gehe wie folgt vor:

  1. Wähle im Menü den Punkt “Bibliothek” aus.
  2. Klicke unten rechts auf “Paket hinzufügen.”
  3. Wähle “Lokales Paket hinzufügen.”
  4. Suche die gewünschte .hippo-Datei auf deinem Rechner und öffne sie.

Dein neues Paket sollte dann in der Liste “Auf deinem Gerät” erscheinen.

B. Cloud-Anbieter

Stelle zunächst sicher, dass deine Cloud verbunden ist. Gehe wie folgt vor:

  1. Wähle im Menü den Punkt “Account” aus.
  2. Überprüfe den Reiter “Deine Cloud-Verbindungen.” Falls keine Verbindung besteht oder du eine neue hinzufügen möchtest, folge den Anweisungen, nachdem du auf “Details ansehen” geklickt hast.
  3. Nachdem deine Cloud hinzugefügt wurde, wechsle in den Reiter “Bibliothek.”
  4. Wähle dort den Punkt “Cloud” aus. Dort sollten dir nun alle gefundenen Lernpakete aus deinen Cloud-Verbindungen angezeigt werden.
  5. Mit einem Klick auf ”+” kannst du das gewünschte Paket lokal auf deinem Gerät speichern.
  6. Wenn alles geklappt hat, solltest du dein neues Paket unter “Auf deinem Gerät” aufgelistet sehen.

Nein, ich habe noch keine Pakete: Paket erstellen

Du hast noch keine Lernpakete? Dann erstelle dir ganz bequem ein neues:

  1. Wähle im Menü den Punkt “Bibliothek” aus.
  2. Klicke unten rechts auf “Paket hinzufügen.”
  3. Wähle “Neues Paket erstellen.”
  4. Erstelle beliebig viele Kollektionen (aus Fragen) oder Karteikarten zu deinem Lernthema.
  5. Wenn alles geklappt hat, solltest du dein neues Paket unter “Auf deinem Gerät” aufgelistet sehen.

Lernen mit MediHippo

Jetzt möchtest du endlich mit deinem Lernpaket lernen? Kein Problem, gehe wie folgt vor:

  1. Wähle im Menü den Punkt “Lernen” aus.
  2. Wähle eine ganze Kollektion oder einzelne Lernmodule aus, die du lernen möchtest. Bei Kollektionen kannst du im Folgedialog die einzelnen Unter-Lernmodule auswählen, die in deiner Session enthalten sein sollen.
  3. Wähle den Modus aus, in dem du das Lernen starten möchtest:
  • Algorithmus: Wählt die nächste Frage so aus, dass sie dir entweder noch unbekannt ist oder du sie schon öfter falsch beantwortet hast.
  • Zufällig: Wählt zufällig eine Frage für dich aus.

Irgendetwas funktioniert nicht

Wir arbeiten ständig an der Stabilität und neuen Features, aber manchmal treten Probleme auf.

Deshalb brauchen wir DICH, um uns auf solche Probleme aufmerksam zu machen!

Wenn du ein Problem entdeckt hast, kontaktiere uns einfach über:

Ich habe Ideen und Feedback

Du hast Ideen, wie wir MediHippo noch verbessern können, oder konkrete Vorschläge für neue Features?
Dann trete unserem Discord bei und teile deine Gedanken mit uns. Alternativ kannst du uns auch gerne eine Email an info@medihippo.de schicken.

Wir freuen uns auch, wenn du über die Feedbackfunktion auf der Übersichtsseite deine positiven und negativen Erfahrungen mit uns teilst. Diese sind anonym.